Beschreibung
Microsoft PowerApps ist ein leistungsstarkes Tool, das es dir ermöglicht, schnell und effizient mobile Apps zu erstellen, die auf deine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. In diesem umfassenden Training erhältst du einen tiefen Einblick in die Einsatzgebiete von PowerApps und lernst, wie du diese Plattform optimal nutzen kannst. Egal, ob du ein Einsteiger bist, der seine ersten Schritte in der Welt der datengestützten Apps machen möchte, oder ein erfahrener Office 365-Nutzer, der mehr über die Integration von PowerApps in SharePoint und Teams erfahren möchte – dieses Training ist genau das Richtige für dich. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen von PowerApps. Du erfährst, was PowerApps ist und welche Vorteile es bietet. Wir werden die verschiedenen Arten von Apps, die du erstellen kannst, sowie die Lizenzoptionen und Kosten besprechen. Du wirst lernen, wie du eine neue App aus einer bestehenden Datenquelle erstellst und wie du Steuerelemente hinzufügst, bearbeitest und löschst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Trainings sind die Formeln und deren Anwendung. Du wirst lernen, wie du deine App testen, die Einstellungen anpassen und letztendlich die App veröffentlichen und freigeben kannst. Die Verwaltung der Versionsgeschichte und die Wiederherstellung von Apps werden ebenfalls behandelt. Das Design spielt eine entscheidende Rolle bei der Erstellung von Apps. Du wirst lernen, wie du Branding und Medien in deine Apps integrierst und die Benutzeroberfläche optimierst. Dazu gehören Schriftarten, Farben, Hintergründe sowie die Größe und Ausrichtung von Elementen. Im Training wirst du auch die verschiedenen Steuerelemente von PowerApps kennenlernen, wie Textsteuerelemente, Dropdowns, Combo-Boxen und vieles mehr. Zudem lernst du, wie du Formulare schnell hinzufügen und bearbeiten kannst, um Daten in die zugrunde liegenden Datenquellen einzufügen. Ein weiterer spannender Teil des Kurses ist die Darstellung von Daten in Diagrammen. Du wirst lernen, wie du Informationen in Kreis-, Linien- und Balkendiagrammen visualisierst. Außerdem besprechen wir die Verbindung zu Datenquellen und die Logik, die hinter der Datenspeicherung und den Services steckt. Die Entscheidung, welche Datenbank du verwenden möchtest, ist entscheidend, und wir werden dir zeigen, wie du eine Verbindung zu lokalen Daten über ein Gateway herstellst. Zum Abschluss des Kurses wirst du lernen, wie du PowerApps in Teams und SharePoint Online einbetten kannst, wie du Flows von einer PowerApp startest und wie du die Verwaltung und Wartung deiner Apps durchführst. Du wirst verstehen, wie du die Nutzung deiner Apps überwachen und verwalten kannst, um sicherzustellen, dass sie effektiv eingesetzt werden. Dieses Training ist eine wertvolle Gelegenheit, deine Fähigkeiten in der App-Entwicklung zu erweitern und deine Produktivität zu steigern. Nutze die Chance, ein Experte in Microsoft PowerApps zu werden und deine Ideen in die Tat umzusetzen!
Tags
#Microsoft-365 #Diagramme #Microsoft #Formeln #SharePoint #Benutzeroberfläche #Datenintegration #Office-365 #Teams #App-EntwicklungTermine
Kurs Details
Dieses Training richtet sich an alle, die Interesse an der Entwicklung von mobilen Apps haben, insbesondere an Einsteiger*innen, die ihre ersten Schritte in der Welt von PowerApps machen möchten. Auch erfahrene Office 365-Nutzer, die mehr über die Integration von PowerApps in SharePoint und Teams erfahren möchten, sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse in SharePoint sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Microsoft PowerApps ist eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, schnell und einfach benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen, ohne dass tiefgehende Programmierkenntnisse erforderlich sind. Die Plattform ist Teil der Microsoft Power Platform und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren und zu verwalten. PowerApps ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und individuelle Lösungen zu entwickeln, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
- Was sind die Hauptvorteile von PowerApps?
- Wie kannst du eine neue App aus einer vorhandenen Datenquelle erstellen?
- Was sind die Unterschiede zwischen Canvas-Apps und modellgesteuerten Apps?
- Welche Steuerelemente kannst du in PowerApps verwenden?
- Wie kannst du eine App veröffentlichen und freigeben?
- Was ist die Bedeutung von Delegation in PowerApps?
- Wie kannst du Daten in PowerApps visualisieren?
- Was sind die Lizenzoptionen für PowerApps?
- Wie kannst du PowerApps in SharePoint integrieren?
- Welche Schritte sind nötig, um eine App von der Test- in die Produktionsumgebung zu verschieben?